Planen Sie ein Unikat oder Kleinserie? Wieviel Details - in
welchem Maßstab?
Ätzen und Löten war gestern - konstruieren Sie digitale Bausätze,
welche mit industriellen 3D-Druckern in einem Stück realisiert
werden. Dennoch bleibt es Handwerk: Spritzen, Elektrik und Endmontage
liegen in Ihrer Hand. Denken Sie Varianten an.
Welche Lokomotive, Feldbahn, Strassenbahn o.ä. fehlt noch in
Ihrer Spurweite?
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erlernen Sie alle Werkzeuge
der kostenlosen Autodesk 123D-Design-Software in wenigen Stunden.
Dabei entsteht ein kleiner Kesselwagen für Nenngröße H0, welcher
nicht viel größer als ein 5-cent-Stück ist.
Frisch ans Werk: entwerfen Sie Zurüstteile, Ersatzteile oder
komplette Gehäuse!
Ein praktische Werkzeugübersicht mit deutschen Befehlen finden Sie im
Buch auf Seite 7. Viel Erfolg wünschen Lutz Wendel und Stefan
Geisenheiner !